Vorschau
Jugend:
Sa 25.03. 13:00 Uhr SG Vöhringen - D Jugend
Sa 25.03. 14:30 Uhr C Jugend– SGM Dettensee
Sa 25.03. 16:00 Uhr A2 Jugend– SGM Huzenbach
Sa 25.03. 16:30 Uhr A1 Jugend– SF Gechingen
Die D-Jugendspielt in Bergfelden, Die C-Jugend und A2- Jugend in Hochdorf und die A1 in Eutingen.
-
Aktive:
So 26.03. 13:00 Uhr SVV II – SV Gündringen II
So 26.03. 15:00 Uhr SVV I – SV Gündringen I
Am kommenden Wochenende steht im Nagolder Süden das Derby für den SVV an, denn mit dem SV Gündringen reist der Lokalrivale aus den Nachbardorf auf die Vollmaringer Lachenwies. Die 2.Mannschaft hat nichts anderes vor als den Spitzenreiter von Trainer Marco Zistler ein wenig zu ärgern und wenn möglich den einen oder anderen Punkt wie schon im Hinspiel abzuluchsen. Die 1.Mannschaft kämpft dagegen um ganz wichtige Punkte gegen den Abstieg, wer da letztendlich ins Haus kommt ist nahezu egal, denn Punkte müssen endlich her, vor allem auf der heimischen Lachenwies.
Mit der richtigen Einstellung, Biss und energischen Zweikämpfen wie in Sulz oder gegen Dietersweiler sollte gegen den SVG was drin sein welcher sicherlich mit breiter Brust nach dem Sieg gegen Tabellenführer Wittendorf in Vollmaringen antreten wird. Beide Mannschaften freuen sich auf ein volles Haus und auf ein spannendes, umkämpftes aber jederzeit faires Derby.
SVV stellt neuen Trainer für 23/24 vor:
Christoph Kwasniewski wird neuer Trainer des SV Vollmaringen zur Saison 23/24. Ligaunabhängig hat der derzeitige Co-Trainer des Verbandsligisten VfL Nagold dem SVV zugesagt.
Kwasniewski möchte nach seiner Zeit als Co-Trainer wieder als hauptverantwortlicher Cheftrainer agieren und der gute Kontakt zu vielen Vollmaringer Spielern und Funktionären, das passende Umfeld des Vereins sowie die heimatnahe Lage in Vollmaringen führte „Kwasi“ letztendlich zum SVV.
Abteilungsleiter Daniel Alber zeigte sich überaus zufrieden mit der Einstellung des Neuzugangs, da dieser als absoluter Wunschkandidat nun für Vollmaringen verpflichtet werden konnte.
Der in Haigerloch- Stetten wohnende Neuzugang auf der Trainerbank war vor seiner Zeit als Co-Trainer beim VfL Nagold schon beim VfL Sindelfingen, den SF Gechingen und beim Lokalrivalen VfL Hochdorf als Trainer aktiv.
Wfv Ehrenpreis
Ausschuss besucht Wangen im Allgäu
Durch den wfv- Ehrenamtspreis 2021 hatte der SV Vollmaringen für 18 Funktionäre einen Wochenendausflug ins Allgäu erhalten.
Im Jufa-Sporthotel in Wangen schaute man am Freitag Abend nach einem gemeinsamen Abendessen und dem obligatorischen Gruppenfoto das Bundesliga Spiel des VfB Stuttgart in Mönchengladbach an und verbrachte den restlichen Abend mit Gesellschaftsspielen, Tischfussball und so manchem Kaltgetränk.
Der Samstag morgen begann mit einem Fussballtraining in der wfv Sporthalle welche mit Kunstrasen ausgestattet ist. Nach der Einheit ging es in die Innenstadt um im Hotel „Mohren“ das Mittagessen einzunehmen. Über den Nachmittag besichtigte man die historische Altstadt, nutzte die freie Zeit für Einkäufe und schaute anschließend die Bundesliga an.
Den Abend nutzte man für Gespräche und Gesellschaftsspiele.
Am Sonntag morgen gings für manchen Funktionär früh raus aus den Federn da die Spiele in Mitteltal noch auf dem Tagesprogramm standen, der andere Teil der Gruppe nutzte noch den sonnigen Sonntag in Wangen aus.
SV Vollmaringen nimmt Preise entgegen
Bei der Verleihung des wfv- Vereinsehrenamtspreis und des DFB- Ehrenamtspreis in Bildechingen nahm der SVV seine Preise entgegen und ließ sich in gebührendem Rahmen ehren. Der SVV konnte beim Wfv- Ehrenamtspreis hinter dem ASV Bildechingen und vor dem TuS Ergenzingen den 2.Platz belegen und erhielt dafür einen Wochenende- Aufenthalt für 18 Personen im Jufa- Sporthotel in Wangen im Allgäu. Obendrein freuten sich die anwesenden Vollmaringer SV- Funktionäre Daniel Alber, Norbert Nesch und Tobias Kalmbach über einen Ballsack mit sechs neuen Bällen. Bei der anschließenden Verleihung des DFB- Ehrenamtspreis wurde nach dem Hauptgewinner Alexander Kramer aus Mühlen u. a. auch Vollmaringens Fussball- Abteilungsleiter Daniel Alber geehrt für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten rund um den Fussballsport im Verein, Bezirk und darüber hinaus. Als Anerkennung erhielt er eine Urkunde des Deutschen Fussball Bundes sowie eine Uhr mit Gravur des DFB. Nach Beendigung des offiziellen Ehrungsaktes wurden alle Preisträger noch auf ein Essen und Freigetränke eingeladen.
Sonstiges
SVV-Vereinsfest anlässlich „80 Jahre“ Meisterschaft - Wir feiern 30 und 50 Jahre Meistertitel von 1972 & 1992
Anlässlich des Jubiläums der Meisterschaften plant die Fußball Abteilung ein Vereinsfest für alle Mitglieder, Fans, Freunde und Gönner des SV Vollmaringen. Bei diesem Treffen sollen bewusst auch alle ehemaligen Spieler und Funktionäre des SV Vollmaringen teilnehmen. Allerdings nicht nur die Spieler der Meister- Jahre von 72 und 92, sondern auch die Akteure vor, zwischen den Titeln und danach bis zur Gegenwart, ein Treffen quasi aller Vollmaringer Fussballer von damals bis heute. Mit dem Vereinsfest verfolgen die Funktionäre das Ziel generationsübergreifend zusammen zukommen, sich auszutauschen und paar gemütliche Stunden miteinander verbringen zu können getreu dem Motto der Abt. Fussball „Der Tradition verbunden- der Zukunft verpflichtet“. Dabei können dann bestimmt viele gemeinsame Erlebnisse ausgetauscht werden. Eventuell hat der eine oder andere auch noch alte Fotos oder sonstige Erinnerungen, die für die anderen oder das Archiv des SVV interessant sind. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein, also seid dabei wenn wir mit euch feiern wollen.
Aufgrund der vielen Personen ist es uns nicht möglich alle persönlich einzuladen.
Als Termin ist der Samstagnachmittag 10.09.2022 beim Jugendturnier „ Weiss&Nesch Cup“ geplant mit Start gegen 16 Uhr.
Wir bitten diesen Termin schon mal vorzuhalten und auch gerne weiterzugeben. Helft mit das wir alle Vollmaringer Fussballer zusammen bekommen.
Genauer Informationen werden wir zu gegebener Zeit veröffentlichen.
Ideen und Tipps zum Ablauf nehmen wir gerne entgegen. Ansprechpartner sind Daniel Alber und Norbert Nesch.
-
SV Vollmaringen gewinnt erneut bei einem Ehrenamtspreis, Funktionäre glücklich und dankbar das ehrenamtliche Arbeit gewürdigt wird
Über den Jahreswechsel erhielt der SV Vollmaringen die frohe Botschaft am Vereinsehrenamtspreis 2021 des wfv den 2.Platz erreicht zu haben und damit einen tollen Preis dem SV Vollmaringen ermöglichte. Nun hat der SVV wieder zugeschlagen, beim Ehrenamtspreis 2022 der Sparkasse Pforzheim Calw gehört der Sportverein ebenfalls zu den glücklichen Gewinnern und kann sich nun u.a. über ein Preisgeld von 500-1000€ freuen. Die Preisverleihung findet im Juni in Calw statt.
Die Funktionäre, welche sich auf die Fahnen geschrieben hatten über den Jahreswechsel an möglichst vielen Preisverleihungen teilzunehmen, sind dankbar und glücklich dass die geleistete ehrenamtliche Arbeit im und um den Verein nun zum zweiten Mal mit Preisverleihungen gewürdigt wird.
SV Vollmaringen bewirbt sich für Relegationsspiel
Der SVV hat sich fristgerecht nach vielen Jahren wieder für die Austragung eines Relegationsspiel beim WFV beworben.
Infos
20 Jahre SVV- Internetseite
Im Jahr 2000 entschied sich der damalige Hauptausschuss des SVV eine Vereinsinternetseite einzurichten um somit weltweit erreichbar zu sein und über sich informieren zu können.
„Da die elektronische Datenübermittlung sich rasant weiterentwickelt und in 1-2 Jahren zur Standarteinrichtung gehören wird, kann sich der SV dieser technischen Entwicklung nicht verschließen“, so ist es in einem Protokoll zu lesen.
In der Tat war der SV Vollmaringen einer der ersten Vereine der Region mit einer eigenen Internetseite welche mit Einrichtungskosten von 49,00 DM und monatlicher Gebühr von 9,95 DM an den Start ging. Erste Einträge waren u.a. Ergebnisse der aktiven Fussballer, das Breitensport- und Wintersportangebot sowie alles rund um das damalige Sportheim „Zum Schnitzelfritz“.
Heutzutage ist der SV Vollmaringen vielfach in den gängigen und kaum noch wegzudenkenden digitalen Medien vertreten, ob mit eigener App, auf Facebook, Whatsapp und Instagram, den Start für alles bildete jedoch die Homepage aus dem Jahre 2000.
Von Anfang an dabei als „Web-Designer“ war Ingolf Weiss welcher bis heute den Internetauftritt des SV Vollmaringen betreut.
Vielen Dank Ingolf!
-