Vorschau
Jugend:
Sa 30.09. 10:30 Uhr E Jugend – SGM Talheim
Sa 30.09. 12:30 Uhr D Jugend – SGM Nordstetten
Sa 30.09. 13:00 Uhr D Jugend II – SGM Baiersbronn
Sa 30.09. 14:30 Uhr SGM Huzenbach – C Jugend
So 30.09. 16:30 Uhr VfL Sindelfingen – A Jugend
Aktive:
So 01.10.
13:00 Uhr SVV II – SV Gündringen II
15:00 Uhr SVV – SV Gündringen
Am Sonntag steht auf der Vollmaringer Lachenwies wieder das Lokalderby im Nagolder Süden an. Der Nachbar SV Gündringen kommt hinauf nach Vollmaringen zum Prestigeduell. Der SV Vollmaringen freut sich über viele Zuschauer und lädt recht herzlich ein.
Sonstiges
Sommerferienprogramm der Abt. Fussball am Sa 02.09. auf dem Sportplatz
Sommerferienprogramm bei strahlendem Sonnenschein
Bei bestem Wetter lud der SVV zum Sommerferienprogramm auf den Sportplatz ein. Insgesamt zwölf Stationen galt es für die teilnehmenden Kinder unter dem Motto „Spaß mit dem Ball“ zu bewältigen. Ob u.a. Fussballgolf, Torwandschießen, Wurfspiel mit Ball und Ringe oder auch ein Wasserspiel in dem Mann mit dem Schlauch Bälle von Kegeln runterspritzen musste machte viel Spaß und sorgte für viele strahlende Gesichter.
Zum Abschluss gab es noch ein Fussballspiel zwischen den Kindern gegen die Betreuer des Sommerferienprogramms.
Jedes teilnehmende Kind erhielt zum Abschluss einen Turnbeutel sowie ein Duschgel und der traditionelle Abschluss im Sportheim bei Pommes und Chicken Nuggets war dann das Ende des diesjährigen Sommerferienprogramms.
-
Weiss&Nesch Cup Jugendturnier vom 09.-10.09. mit Vereinshocketse für Mitglieder
Wir laden recht herzlich zu unserem Jugendturnier, dem Weiss&Nesch Cup, ein.
Am 09.und 10.09 steht der Kinderfussball beim SVV im Vordergrund, wenn von den Bambinis bis zu den D Junioren Kinder um Pokale und Medaillen spielen. Wir bieten in diesem Rahmen ein großes und leckeres kulinarisches Angebot an sowie ein tolles Rahmenprogramm für Kinder.
Zusätzlich findet dieses Jahr am Sa Nachmittag eine Vereinshocketse für unsere SVV Mitglieder statt. Wie schon im letzten Jahr wo man sich unter dem Motto "80 Jahre Meisterschaft" traf möchte man erneut zusammen kommen und gesellig sein. Bei "Bier und Roter Wurst" wird auch die Vorstandschaft einen kleinen Blick in die Zukunft werfen was demnächst auf uns zukommt.
Wir berichten dann u.a. über den Einbau einer Schallschutzdecke im Sportheim Nebenraum, Neubau eines inklusiven Spielplatzes, Stadtmeisterschaft 2024 in Vollmaringen sowie 50 Jahre Sportheim in 2024.
Wir laden hiermit recht herzlich zum Weiss&Nesch Cup und zur Vereinshocketse ein und freuen uns auf euch.
SVV stellt neuen Trainer für 23/24 vor:
Christoph Kwasniewski wird neuer Trainer des SV Vollmaringen zur Saison 23/24. Ligaunabhängig hat der derzeitige Co-Trainer des Verbandsligisten VfL Nagold dem SVV zugesagt.
Kwasniewski möchte nach seiner Zeit als Co-Trainer wieder als hauptverantwortlicher Cheftrainer agieren und der gute Kontakt zu vielen Vollmaringer Spielern und Funktionären, das passende Umfeld des Vereins sowie die heimatnahe Lage in Vollmaringen führte „Kwasi“ letztendlich zum SVV.
Abteilungsleiter Daniel Alber zeigte sich überaus zufrieden mit der Einstellung des Neuzugangs, da dieser als absoluter Wunschkandidat nun für Vollmaringen verpflichtet werden konnte.
Der in Haigerloch- Stetten wohnende Neuzugang auf der Trainerbank war vor seiner Zeit als Co-Trainer beim VfL Nagold schon beim VfL Sindelfingen, den SF Gechingen und beim Lokalrivalen VfL Hochdorf als Trainer aktiv.
Infos
20 Jahre SVV- Internetseite
Im Jahr 2000 entschied sich der damalige Hauptausschuss des SVV eine Vereinsinternetseite einzurichten um somit weltweit erreichbar zu sein und über sich informieren zu können.
„Da die elektronische Datenübermittlung sich rasant weiterentwickelt und in 1-2 Jahren zur Standarteinrichtung gehören wird, kann sich der SV dieser technischen Entwicklung nicht verschließen“, so ist es in einem Protokoll zu lesen.
In der Tat war der SV Vollmaringen einer der ersten Vereine der Region mit einer eigenen Internetseite welche mit Einrichtungskosten von 49,00 DM und monatlicher Gebühr von 9,95 DM an den Start ging. Erste Einträge waren u.a. Ergebnisse der aktiven Fussballer, das Breitensport- und Wintersportangebot sowie alles rund um das damalige Sportheim „Zum Schnitzelfritz“.
Heutzutage ist der SV Vollmaringen vielfach in den gängigen und kaum noch wegzudenkenden digitalen Medien vertreten, ob mit eigener App, auf Facebook, Whatsapp und Instagram, den Start für alles bildete jedoch die Homepage aus dem Jahre 2000.
Von Anfang an dabei als „Web-Designer“ war Ingolf Weiss welcher bis heute den Internetauftritt des SV Vollmaringen betreut.
Vielen Dank Ingolf!
-