Ergebnisse
Ü32-Bezirksmeisterschaften:
Am vergangenen Samstag, den 5.7. fanden auf dem Vollmaringer Sportgelände die Ü32-Bezirksmeisterschaften statt.
14:00 Uhr
SVV – SG Talheim 1:5
15:15 Uhr
SVV – Spvgg Freudenstadt 2:6
16:30 Uhr
Spvgg Freudenstadt – SG Talheim 0:1
Die Ü32- Spieler vom SV Vollmaringen mussten sich zwar in beiden Spielen deutlich geschlagen geben, hatten am gesamten Nachmittag jedoch viel Freude. Hauptsächlich weil die Mannschaft nicht nur aktiven Spielern, sondern auch mit „alten“ Fußballkameraden aus den vergangenen Jahren gespickt und jeder Akteur froh war, in diesem Rahmen für den SVV aufzulaufen.
Spieltagssieger wurde die SG Talheim, welche am kommenden Freitag im Finale auf die TSF Dornhan trifft.
Vorschau
Jugend:
Freundschaftsspiele:
Sa, 14:00 Uhr19.7.
A-Jugend – SGM Jettingen 18:00 Uhr
So, 20.7.
B-Jugend – TSV Ehningen
Aktive:
Mo, 14.07.2025
Traininsgsauftakt Aktive
Freundschaftsspiel:
So, 20.7.
SGM Gäufelden – SVV 11 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
STADTRADELN 2025
Seit nun mehr als einer Woche ist das diesjährige Stadtradeln in vollem Gange. Der SV Vollmaringen belegt aktuell den ersten Tabellenplatz mit hervorragenden 8797 Kilometern (Stand 7.7.) und ist mit über 3000 Kilometern Vorsprung bereits auf der Siegerstraße. Nun gilt es sich aber nicht auf den Lorbeeren auszuruhen und weiter zu strampeln um 1. Platz weiter zu festigen.
Anmeldungen für unser Team "SV Vollmaringen 1926 e.V." sind möglich unter: www.stadtradeln.de/registrieren
Tipp: Wenn ihr euch anmelden wollt, könnt ihr euren Account aus dem Vorjahr reaktivieren.
Für Rückfragen steht Teamkapitän Marco Ackermann unter 0157 86102096 zu Verfügung.
Stadtradeln 2024
SV Vollmaringen verteidigt Titel und holt erneut den 1. Platz beim Stadtradeln.
Der diesjährige Wettbewerb „STADTRADELN“ war wieder einmal ein voller Erfolg für die Vollmaringer Radlerinnen und Radler. Mit insgesamt 43 aktiven Teilnehmern konnte der SV Vollmaringen „Radfahrverein Wanderer“ seinen Titel aus den Vorjahren bereits zum 5. mal hintereinander verteidigen und sich den 1. Platz innerhalb Nagolds erreichen.
Insgesamt radelten die SVV-Akteure starke 19.575 km und behielten somit die Oberhand gegenüber dem Zweitplatzieren „ADFC Ortsgruppe Nagold“ mit 8.307 km und „Schietingen Aktiv“ mit 7.636 km auf Platz 3. Im Kreisranking belegte man mit dieser starken Leistung als Einzelteam den 1. Platz.
Bei der Gesamtwertung der Teams im Landkreis Calw konnte der SV Vollmaringen 1926 e.V. den 3. Platz mit seinen 19.575 km erzielen hinter den „Alte Feuerwehr Begegnung.Kaffee.Kultur“ mit 22.158 km und der Erstplatzieren „Gemeinschaftsschule Neubulach“ mit 37.675 km.
In der Gesamtwertung des Landkreises Calw sicherte sich die Stadt Nagold Platz 2 mit 91.269 km nach der Stadt Calw mit 93.737 km.
Bester Vollmaringer Radfahrer in der internen Wertung war Norbert Nesch mit 1.913,4, km gefolgt von Ludwig Krespach auf Platz 2 mit 1.569,6 km und dem Drittplatzieren Adolf Goll 1.502,6 km.
Die weiteren Platzierungen innerhalb der Top-Ten sind Wendelin Graf (1.385 km), Markus Strinz (1.215,8 km), Jürgen Gern (1.097,9 km), Andreas Gern (912 km), Bruno Helber (751 km), Ulf Diehl (672 km) und Ingolf Weiss. (638 km).
Durch die starke Teamleistung konnten 3.249,4 kg CO² vermieden werden.
Am letzten Tag des diesjährigen Wettbewerbs fand eine gemeinsame Abschlussfahrt unter Leitung von Markus Strinz statt. Trotz des schlechten Wetters konnten sich einige Radler finden, die eine 30 km Strecke von Vollmaringen, Ergenzingen, Wolfenhausen über Seebronn gefahren sind, um anschließend gemütlich den Abend im Sportheim Möhrle ausklingen zu lassen.
„Ein großer Dank gilt allen Teilnehmern, welche für unsere Farben geradelt sind und somit die Fahne des SV Vollmaringen wieder einmal erfolgreich hochgehalten haben“ merkt Teamkapitän Marco Ackermann an.
Schon heute freuen wir uns auf eine Teilnahme beim STADT-RADELN 2025
Für all diejenigen, die in einer Gruppe radeln möchten, dürfen sich gerne den Mittwochsradlern vom Radtreff Vollmaringen, unter der Leitung von Ingolf Weiss und Norbert Nesch, anschließen. Weitere Informationen hierzu auf unserer Homepage oder per E-Mail an radtreff@vollmaringen.de
-
Infos
20 Jahre SVV- Internetseite
Im Jahr 2000 entschied sich der damalige Hauptausschuss des SVV eine Vereinsinternetseite einzurichten um somit weltweit erreichbar zu sein und über sich informieren zu können.
„Da die elektronische Datenübermittlung sich rasant weiterentwickelt und in 1-2 Jahren zur Standarteinrichtung gehören wird, kann sich der SV dieser technischen Entwicklung nicht verschließen“, so ist es in einem Protokoll zu lesen.
In der Tat war der SV Vollmaringen einer der ersten Vereine der Region mit einer eigenen Internetseite welche mit Einrichtungskosten von 49,00 DM und monatlicher Gebühr von 9,95 DM an den Start ging. Erste Einträge waren u.a. Ergebnisse der aktiven Fussballer, das Breitensport- und Wintersportangebot sowie alles rund um das damalige Sportheim „Zum Schnitzelfritz“.
Heutzutage ist der SV Vollmaringen vielfach in den gängigen und kaum noch wegzudenkenden digitalen Medien vertreten, ob mit eigener App, auf Facebook, Whatsapp und Instagram, den Start für alles bildete jedoch die Homepage aus dem Jahre 2000.
Von Anfang an dabei als „Web-Designer“ war Ingolf Weiss welcher bis heute den Internetauftritt des SV Vollmaringen betreut.
Vielen Dank Ingolf!
-