Ausflug Montagsgymnastik

Im Jubiläumsjahr ging es mit dem Oldtimerbus nach Münsingen. Bei einer Fahrt über den ehemaligen Truppenübungsplatz erfuhren wir von einem Albguide viel über das heutige Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

Ein Erlebnis waren die Manufakturen im Albgut: Seifenherstellung, Kaffee und Kakaorösterei, Kleidung aus Merinowolle und das Backen der perfekten Springerle.

Anschließend ging es nach Trochtelfingen, wo wir uns bei Alb Gold mit Nudeln eindecken konnten. Zum Abschluss wurden wir mit leckerem Essen im Adler in Sickenhausen verwöhnt. Es war mal wieder ein gelungener Ausflug, perfekt organisiert von meinen Mädels!

Ihr seid die Besten! Wir bedanken uns bei unserem OV für den Jubiläumssekt.

Breitensport-Ausflug

SV Vollmaringen – Abteilung Breitensport

Endlich nach 2 Jahren Pause konnten die Herzsport- und Rehasportgruppe, sowie die Herzsportgruppe Rexingen einen Ausflug machen.

Mit dem Bus fuhren 35 Personen auf die Alb. Die erste Station war das Freilichtmuseum in Beuren. 

Bevor jedoch die Führung starten konnte, stärkten sich die Teilnehmer bei einem Sektfrühstück.

Interessantes hat man bei der Führung erfahren. Schön anzuschauen war auch das „Öschelbronner Haus“.

Weiter ging es dann nach Bad Urach ins Restaurant Rostica zum Mittagessen. Von dort aus ging es dann zum nächsten Ziel dem Bad Uracher Wasserfall. Es erwartete die Teilnehmer eine beeindruckende Landschaft, jedoch führte der Wasserfall, bedingt durch den warmen und trockenen Sommer, wenig Wasser. Die Fahrt führte dann weiter auf den Sulzburghof nach Lenningen, wo eine Tasse Kaffee und selbstgebackener Kuchen auf die Teilnehmer wartete. 

Viel zu schnell war der Tag vorbei. Im Sportheim in Vollmaringen war dann der Abschluss, wo sich die Sportler über die Eindrücke des Tages austauschten.

Montagsgymnastik in Stuttgart

Bei herrlichem Wetter waren wir Vollmaringer Montagsmädels in unserer Landeshauptstadt unterwegs. 

Eine kulinarisch-kulturelle Stadtführung rund um den Bismarckplatz brachte uns Wissen über den historischen und  aktuellen Stuttgarter Westen näher. 

Eine Versorgung mit erlesenen Köstlichkeiten und die Fahrt mit dem Killesbergbähnle durch den Höhenpark rundeten den Tag ab. 

Breitensport

Kurzentschlossen haben sich die Mitglieder der Reha- und Herzsportgruppe, sowie die Montagsgymnastik und Volleyballer der Breitensportabteilung der Aktion der 'Johanniter Weihnachtstrucker' angeschlossen. Gefüllt wurden insgesamt 14 Kartons mit Lebensmitteln und Hygiene Artikel. Auch selber gestrickte Schals für Kinder und Erwachsene sind dabei. An Weihnachten werden dann die Kartons an ihren Bestimmungsort gebracht. Denn jedes Paket schenkt ein Zeichen der Hoffnung.

Montagsgymnastik

Ausflug der Montagsfrauen in die Ortenau

An einem herrlichen Sonntag Anfang August sind wir mit dem Zug zu unserem jährlichen Ausflug aufgebrochen. Es ging zu einer Planwagenfahrt durch die Weinberge der Ortenau. Direkt nach Ankunft in Ortenberg ging es erst einmal in das historische Schulmuseum in Zell-Weierbach. Dann wurden wir zu einem Barfußpark gefahren und pünktlich zur Mittagszeit trafen wir an einem lauschigen

Plätzchen zum Essen ein. Gestärkt begann dann eine Wanderung durch die Weinberge, mit fantastischer Aussicht auf die Rheinebene und das Straßburger Münster. Am nächsten, herrlich idyllisch gelegenen Rastplatz gab es dann Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Wieder in Ortenberg angekommen besichtigten wir das dortige Schloss.

Den Abschluss dieses Ausfluges machten wir in einer Restauration in Ortenberg und pünktlich zur Abfahrt unseres Zuges wurden wir ein letztes Mal mit dem Planwagen kutschiert. Den größten Dank gilt unserer Sylvia Koch, welche diesen einmalig schönen Ausflug für uns organisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.