Breitensport-Ausflug
SV Vollmaringen – Abteilung Breitensport
Endlich nach 2 Jahren Pause konnten die Herzsport- und Rehasportgruppe, sowie die Herzsportgruppe Rexingen einen Ausflug machen.
Mit dem Bus fuhren 35 Personen auf die Alb. Die erste Station war das Freilichtmuseum in Beuren.
Bevor jedoch die Führung starten konnte, stärkten sich die Teilnehmer bei einem Sektfrühstück.
Interessantes hat man bei der Führung erfahren. Schön anzuschauen war auch das „Öschelbronner Haus“.
Weiter ging es dann nach Bad Urach ins Restaurant Rostica zum Mittagessen. Von dort aus ging es dann zum nächsten Ziel dem Bad Uracher Wasserfall. Es erwartete die Teilnehmer eine beeindruckende Landschaft, jedoch führte der Wasserfall, bedingt durch den warmen und trockenen Sommer, wenig Wasser. Die Fahrt führte dann weiter auf den Sulzburghof nach Lenningen, wo eine Tasse Kaffee und selbstgebackener Kuchen auf die Teilnehmer wartete.
Viel zu schnell war der Tag vorbei. Im Sportheim in Vollmaringen war dann der Abschluss, wo sich die Sportler über die Eindrücke des Tages austauschten.
Montagsgymnastik
Ausflug der Montagsfrauen in die Ortenau
An einem herrlichen Sonntag Anfang August sind wir mit dem Zug zu unserem jährlichen Ausflug aufgebrochen. Es ging zu einer Planwagenfahrt durch die Weinberge der Ortenau. Direkt nach Ankunft in Ortenberg ging es erst einmal in das historische Schulmuseum in Zell-Weierbach. Dann wurden wir zu einem Barfußpark gefahren und pünktlich zur Mittagszeit trafen wir an einem lauschigen
Plätzchen zum Essen ein. Gestärkt begann dann eine Wanderung durch die Weinberge, mit fantastischer Aussicht auf die Rheinebene und das Straßburger Münster. Am nächsten, herrlich idyllisch gelegenen Rastplatz gab es dann Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Wieder in Ortenberg angekommen besichtigten wir das dortige Schloss.
Den Abschluss dieses Ausfluges machten wir in einer Restauration in Ortenberg und pünktlich zur Abfahrt unseres Zuges wurden wir ein letztes Mal mit dem Planwagen kutschiert. Den größten Dank gilt unserer Sylvia Koch, welche diesen einmalig schönen Ausflug für uns organisiert hat.