...im Jahr 2020 neu gegründet
Rückblick
Die neu ins Leben gerufene Radlergruppe in Vollmaringen, traf sich zum ersten Mal am 12.08.2020 zu einer gemeinsamen Tour.
Von da an radelten wir jeden Mittwoch.
15 erlebnisreiche Radtouren zwischen 60 und 87 km konnten wir im Jahr 2020 durchführen.
2021 kamen weitere 10 Touren hinzu.
Radtreff
16. Tour
zum ersten Mal benutzten wir die Kombination Bahn und Fahrrad.
Mit dem Rad fuhren wir zum Bahnhof Hochdorf und von dort ging es mit dem Zug nach Bad Liebenzell.
Ab dort radelten wir über Unterreichbach an der Nagold entlang nach Pforzheim.
Stopp und Mittagessen war im Biergarten der Würmtal-Gaststätte.
Weiter ging es dann steil bergauf über Büchenbronn und Kapfenhardt zum Schömbergturm (Himmelsglück).
Auf 50m Höhe konnte man die atemberaubende Aussicht über den Schwarzwald und bis zur Schwäbischen Alb genießen.
Nächste Station war Igelsloch. Bei unserem ehemaligen Vollmaringer "Hardy" gab es einen kleinen Umtrunk.
Von nun an ging es über Oberreichenbach und Weltenschwann nur noch bergab bis nach Bad Teinach.
Durch das schöne Seitzental fuhren wir über Wildberg bis nach Nagold.
Dort genehmigten wir uns im Café Insel noch einen Eiskaffee, bevor es weiter hinauf nach Vollmaringen ging.
Rundtour: 93 km
15. Tour
Am Mittwoch, den 27.07.2022 war unser Ziel Rangendingen.
Die Hinfahrt verlief über Wolfenshausen, Obernau, Weiler und Hirrlingen nach Rangendingen.
Nach 2 Stunden radeln, kehrten wir dort im Gasthaus Rößle ein.
Gestärkt ging es zurück über Bietenhausen und Sulzau zum Schloss Weitenburg.
Bei herrlichem Weitblick über das Neckartal war dann der Abschluss auf dem Balkon der Weitenburg.
Rundtour: 61 km
Auf unserer 14. Tour war das Ziel Loßburg.
Über Altheim und Schopfloch erreichten wir nach 2 Std. den Vogteiturm in Loßburg.Nach 172 Stufen erlangten wir die Plattform in 31 Meter Höhe. Von dort hatten wir eine großartige Aussicht, weit über Loßburg hinweg bis zur Schwäbischen Alb.
Weiter fuhren wir dann zu der Wanderhütte “Tannen-Stub”.
Auch hier hatten wir in gemütlicher Atmosphäre eine tolle Panorama Aussicht auf den Schwarzwald.
Gestärkt ging es über Wittendorf, Böffingen und Bittelbronn nach Horb. Kaffeepause war auf dem Hohenberg in der Bäckerei Platz.
Gemütlich radelten wir die letzte Etappe bis nach Vollmaringen.
Rundtour: 72 km
3. Tour – 2022
Erstmals waren 10 Radbegeisterte bei unserer Ausfahrt dabei.
Über Jettingen und Kuppingen fuhren wir nach Ehningen.
Dort nahmen wir auf dem Marktplatz beim Italiener unser gemeinsames Mittagessen ein.
Die Rückfahrt ging über Rohrau, Kayh und Altingen nach Bondorf.
Auf der Terrasse des “Restaurant Hofgut” genossen wir noch die Sonnenstrahlen, bevor wir die
restlichen Kilometer nach Vollmaringen fuhren.
Rundtour: 60 sonnige Kilometer
Tour 25 -2021
Unsere 25. Tour ging dieses Mal über Kuppingen nach Ehningen. Dort überquerten wir die starkbefahrene A81 Richtung Rohrau.
Nach ein paar Kilometern durch den Schönbuch erreichten wir die Herrenberger Schloßberg Ruine.
Bei schönstem Wetter und bester Aussicht konnten wir den Blick über das Gäu genießen.
Kaffeepause war an der Bäckerei Baier in Gültstein.
Weiter ging es über Nebringen nach Bondorf.
Auf der Terrasse des Golfclubs war dann der Abschluss.
Rundtour: 60 km
Tour 23
Unsere Tour Nummer 23 ging dieses Mal über Tübingen nach Kirchentellinsfurt.
Dort machten wir einen Kaffeestopp.
Zurück fuhren wir über Kirchberg, Bühl, Rottenburg zur Domäne
Golfclub Bondorf.
Dort konnten wir bei schönsten Wetter den Abschluss der Fahrt
genießen.
Tour Guide war Adolf Goll
Rundtour, 84 Kilometer.
Tour 19
Unsere 19. Radtour ging diesesmal über Oberjettingen, Deckenpfronn zum Haselstaller Hof
Dort konnten wir bei schönstem Wetter das Bauernhof-Eis genießen..
Weiter ging die Tour auf dem Radschnellweg Richtung Gültlingen, Wildberg, Emmingen nach Nagold.
Abschluss beim Ziegler mit einem Snack.
56 sonnige, abwechslungsreiche Kilometer.
Tour 14
Unsere 14. Radtour ging dieses mal Richtung Zollernalbkreis.
Über Rottenburg, Weiler, Bodelshausen erreichten wir nach 2 Std. Hechingen.
Bei sonnigen Wetter konnten wir am Fuße der Burg Hohenzollern ein wolkenfreies Gruppenbild machen.
Bedingt durch Corona, gab es beim Cafe Sternenbäck in Hechingen nur einen Stehimbiss im Freien.
Zurück ging es über Stein, Rangendingen und Hirrlingen nach Vollmaringen.
Eine schöne und abwechslungsreiche Rundtour mit 87 km.
Tour 13
Auf der 13. Radtour führte uns Adolf Goll bei schönstem Wetter auf die Hochebene bei Hirrlingen.
Über Rottenburg und Hemmendorf erreichten wir die Gegend rund um Hirrlingen und Höfendorf.
Von dort konnten wir die wunderbare Aussicht auf die Schwäbische Alb genießen.
Zurück ging es über Sulzau, Rottenburg und Göttelfingen nach Vollmaringen.
Eine schöne und abwechslungsreiche Rundtour.
Zum Schluss stand auf dem Tacho 83km.