Spielberichte 2023/24

13. Spieltag - 26.11.2023

SV Vollmaringen II – SV Marschalkenzimmern II 1:2

Die 2.Mannschaft war am Ende des Tages sichtlich bedient als die Niederlage gegen den SVM besiegelt war. Trotz personeller Schwächung fand man gut ins Spiel und erzielte durch Henry Vialkowitsch das 1:0. Bis zur Pause hätte der SVV das Ergebnis noch in die Höhe schrauben müssten, scheiterte aber an seiner Chancenverwertung. Im zweiten Abschnitt drehte sich dann das Spiel und Marschalkenzimmern kam zu zwei Treffern was den 1:2 Zwischenstand bedeutete. Vollmaringen warf nochmals alles nach vorne aber konnte schlussendlich eine bittere Niederlage nicht verhindern.

SV Vollmaringen – SV Marschalkenzimmern 2:3

Immer dünner wird die Luft im Tabellenkeller für den SVV. Gegen den SVM setzte es trotz guter Leistung eine 2:3 Niederlage. Trotz eines zwischenzeitlichen 0:3 Rückstands kam man noch auf 2:3 heran und hatte Pech das u.a. ein Pfostenschuss nicht den Weg ins Tor des SV Marschalkenzimmern fand. Die Tore für den SVV erzielten Daniel Krespach und Nico Nesch.

-

12. Spieltag - 19.11.2023

SG Rohr./Eck./Weit. II - SV Vollmaringen II abg.

Das Spiel wurde auf Grund der schlechten Platzverhältnisse abgesagt und wird in 2024 nachgeholt.

Spvgg Freudenstadt - SV Vollmaringen 2:0

Mit stark dezimiertem Kader reiste man zum Tabellenzweiten in die Kreis- und Kurstadt Freudenstadt. Wie zu erwarten war übernahmen die Hausherren das Spielgeschehen, Vollmaringen verteidigte aber energisch und erkämpfte sich einen 0:0 Pausenstand. Nach dem Wechsel schafften es die Gastgeber schließlich nach einer Ecke das Vollmaringer Abwehrbollwerk zu durchbrechen und die 1:0 Führung zu erzielen. Nur wenige Minuten später legte Freudenstadt nach zum 2:0 was auch zeitgleich den Endstand bedeutete.

-

11. Spieltag - 12.11.2023

SV Vollmaringen II – SV Dietersweiler II 1:2

Eine ganz bittere Niederlage musste die 2.Mannschaft gegen Dietersweiler hinnehmen. Mehr als ersatzgeschwächt trat man quasi mit einer „Traditionsmannschaft“ gegen den SVD an und konnte das Spiel trotz leichter Feldüberlegenheit der Gäste das Spiel offen gestalten und in einem ausgeglichenen Spiel mit 0:0 in die Pause gehen. Die besseren Chancen in den ersten 45 Minuten hatte sogar der SVV doch die Möglichkeiten blieben ungenutzt. Im 2.Abschnitt schaffte es Dietersweiler den Führungstreffer zu erzielen, Vollmaringen gab sich aber nicht auf und hielt dagegen und konnte in der 84.min durch Michel Leibfritz den viel umjubelten Ausgleichstreffer erzielen. Mit dem Ziel mindestens den einen Punkt mitzunehmen versuchte man sogar noch auf Sieg zu spielen, die Gäste hatten aber auch ihre Möglichkeiten und bekamen in der dritten Minute der Nachspielzeit noch einen diskutablen Freistoß zugesprochen. Diesen netzte der SVD sehenswert und unhaltbar ins rechte obere Toreck rein, die Vollmaringer Kicker konnten es nicht fassen und mussten so eine ganz bittere Niederlage in letzter Sekunde hinnehmen.

SV Vollmaringen – SV Dietersweiler 0:2

Die Talfahrt für den SVV geht weiter, schon mit schlechten Vorzeichen auf Grund der personellen Lage ging man in das Sechs-Punkte-Spiel gegen den SV Dietersweiler. Trotz aller Widrigkeiten kam der SVV gut ins Spiel und hatte nach wenigen Minuten die riesen Möglichkeit durch Elias Graf in Führung zu gehen, doch der Pfosten verhinderte das 1:0. In einem ausgeglichenen Kellerduell war Vollmaringen im ersten Abschnitt etwas mehr spielbestimmend, doch auch Dietersweiler konnte immer wieder Nadelstiche setzen. Den Genickbruch im Spiel gab es kurz vor der Pause als Vollmaringens Marcel Schach per Notbremse mit der roten Karte vom Platz geschickt wurde. In Unterzahl versuchte Vollmaringen in Halbzeit 2 dennoch so weiter zu machen wie bisher aber in der 70.min ließen dann die Kräfte nach und Dietersweiler konnte den dann nicht unverdienten Führungstreffer erzielen. Einen zugesprochenen Foulelfmeter für Dietersweiler wenige Minuten später sollte die Vorentscheidung bringen doch SV Keeper Martin Ullrich parierte den Strafstoß sodass es weiterhin beim 0:1 blieb und noch alles offen schien. Vollmaringen versuchte bis zum Ende noch den Ausgleich zu erzielen, blieb dabei jedoch erfolglos. In der 84.Minute machte Dietersweiler dann den Deckel drauf zum 0:2 Endstand und sorgte somit aus tabellarischer Sicht für eine schmerzhafte Vollmaringer Niederlage.

10. Spieltag - 05.11.2023

SF Salzstetten II - SV Vollmaringen II 2:3

Den dritten Sieg in Folge holte die 2.Mannschaft bei ihrem Gastauftritt in Salzstetten. Damit findet sich der SVV II nach Startschwierigkeiten nun im Tabellenmittelfeld wieder und hat nun die Chance mit weiteren Punkten bis Weihnachten eine ordentliche erste Saisonhälfte zu spielen. Im strömenden Regen und eiskalten Windböen erzielte Kevin Gamp mit zwei Treffern den 2:0 Pausenstand für den SVV II. Nach dem Wechsel gelang den Hausherren der Anschlusstreffer zum 1:2. Vollmaringen unbeeindruckt konnte durch Rui Pereira per tollem Weitschuss den alten Abstand auf 3:1 wieder herstellen. Salzstetten verkürzte fünf Minuten vor Schluss noch auf 2:3 aber Vollmaringen brachte den Sieg über die Zeit und freute sich über weitere drei Punkte.

SF Salzstetten - SV Vollmaringen 2:0

Ähnlich wie das Wetter war auch das Spiel auf der Salzstetter Höhe. Vollmaringen tat sich schwer und kam nicht wirklich ins Spiel, schaffte es aber auch das Salzstetter Spiel weitestgehend zu unterbinden. In der 18.Minute setzte sich Salzstetten über Vollmaringens rechte Seite durch und kam zum 1:0 Führungstreffer. Kurz vor der Pause schirmte Vollmaringen den Ball ab um durch einen Mitspieler einen Befreiungsschlag zu ermöglichen, zur Verwunderung aller pfiff der Schiedsrichter Freistoß für die Sportfreunde was per direktem Freistoßtor das 2:0 bedeutete. Lautstarke Proteste der Vollmaringer Spieler und Zuschauer vor dem Freistoß fanden keinen Anklang. Im zweiten Abschnitt konnte Vollmaringen Salzstetten von seinem Tor weghalten und sich selber Chancen erarbeiten. Doch trotz guter zweiter Halbzeit und vieler Tormöglichkeiten, vor allem in den letzten zehn Minuten als man zweimal Aluminium traf, blieb dem dezimierten Vollmaringer Kader der Torerfolg leider verwehrt. Kopf hoch Jungs!

9. Spieltag - 29.10.2023

SV Vollmaringen II – SV Musbach II 3:2

Die 2.Mannschaft schlägt den Tabellenführer mit 3:2 und sichert sich somit drei überraschende Punkte in der Meisterschaft. Kevin Gamp und Adem Akkaya sorgten für eine verdiente 2:0 Pausenführung, nach dem Wechsel konnten die Gäste jedoch ausgleichen. Unbeeindruckt ackerte der SVV weiter und erzwang durch Kevin Gamp den 3:2 Siegtreffer. Der Zusammenhalt und Teamspirit in der 2.Mannschaft zeigte sich nicht nur auf dem Platz sondern auch in der Kabine beim Siegerfoto.

SV Vollmaringen – SV Mitteltal 1:5

Ein Tag zum vergessen war der Spieltag gegen den SV Mitteltal, die Vollmaringer Zuschauer hatten sich den Auftritt ihrer Mannschaft ganz anders vorgestellt. Ein Torwartfehler in der 30.min brachte die Gäste in Führung doch Kevin Gareis konnte prompt zum 1:1 ausgleichen. Im Anschluss vertendelte Vollmaringen zu viele Bälle im Mittelfeld, man traf falsche Entscheidungen und ging unnötig ins Dribbling. Mitteltal konnte diese Zweikämpfe gewinnen und den Ball sofort in die Spitze spielen und mit hoher Effizienz in insgesamt drei Torerfolge umwandeln zum zwischenzeitlichen 1:4, darunter ein Foulelfmeter. Das 5:1 für Mitteltal zehn Minuten vor Ende war der Schlusspunkt an einem mehr als gebrauchten Tag und sorgte dafür das viele bitter enttäuschte Vollmaringer Zuschauer vor Abpfiff den Sportplatz verließen.

-

8. Spieltag - 23.10.2023

VfR Sulz III - SV Vollmaringen II 2:4

Die 2.Mannschaft konnte in der Neckarstadt den ersten Sieg der Saison verbuchen. Den Rückstand von 0:1 konnte Alex Becker in der 43.min zum 1:1 ausgleichen und noch vor der Pause war es Dennis Enderlein welcher den SV Vollmaringen zum 2:1 Pausenstand in Führung schoss. In der zweiten Halbzeit gelang den Hausherren der Ausgleichstreffer zum 2:2 doch nur eine Minute später erzielte Kevin Gamp den erneuten Vollmaringer Führungstreffer zum 3:2. In den Schlussminuten drängte Sulz auf den Ausgleich, der SVV konterte und konnte in Person von Alex Hills den Sack zumachen. Alex Hills welcher bis dahin alle Vollmaringer Treffer vorbereitet hatte krönte seine gute Leistung mit dem Tor zum 4:2 Endstand.

VfR Sulz - SV Vollmaringen 3:1

Der SV Vollmaringen verpasste es in Sulz an die gute Leistung vom Ahldorf Mühlen Spiel anzuknüpfen. Personell geschwächt ging man in die Partie und musste in der dritten Spielminute mit einer schweren Knieverletzung von Simon Miller den nächsten Seitenhieb wegstecken. Nichts desto trotz war das Spiel ausgeglichen und ging torlos in die Halbzeit. Im zweiten Abschnitt war das Spiel geprägt von Fouls, Fehlpässen und Missverständnissen auf beiden Seiten, Vollmaringen verteile jedoch zwei dicke Geschenke an den VfR was die Gastgeber dankend annahmen und so auf 2:0 stellten. Nico Nesch köpfte den SVV auf 1:2 heran und es schien noch alles möglich um zu punkten, Kevin Gareis und Martin Illiger hatten noch die besten Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer zum 2:2 aber am Ende war es der VfR Sulz welcher kurz vor Schluss zum 3:1 einschoss. Mit etwas mehr Biss und Leidenschaft wäre an diesem Tag mehr drin gewesen und so lässt der SVV unnötig alle Punkte am Neckar liegen.

-

7. Spieltag - 15.10.2023

SV Vollmaringen II – SG Ahldorf Mühlen II 2:2

Wie schon im Spiel gegen Gündringen schaffte die 2.Mannschaft es nicht eine Führung über die Zeit zu bringen. In einer guten ersten Halbzeit brachte Kevin Gamp den SVV mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel traf Henry Vialkowitsch nach toller Vorarbeit von Wolfgang Miller zum 2:0. Etwas glücklich kamen die Gäste nach einer Ecke auf Grund eines Torwartfehlers zum 1:2 Anschlusstreffer. Im weiteren Verlauf hatte Vollmaringen mehrmals die Möglichkeit den alten Abstand wieder herzustellen, den einzigen weiteren Treffer erzielten aber die Gäste die eine ihrer Chancen zum 2:2 nutzen konnte. Der SVV warf nochmals alles nach vorne und kam in der Schlussminute per Freistoß durch Rui Perreira zum vermeintlichen 3:2 da der Ball hinter der Linie war, der Schiedsrichter konnte den Treffer aber nicht wahrnehmen und beließ es beim 2:2.

SV Vollmaringen – SG Ahldorf Mühlen 2:1

Einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf landete der SVV in seinem Heimspiel gegen die SG. Der SVV lief hoch an und presste die Gäste weit zurück. Kontraproduktiv wurde es aber in der 14.min als bei einer Ecke für den SVV ohne ausreichende Absicherung der Standart ausgeführt wurde. Die SG Ahldorf Mühlen fang den Eckball ab und setzte blitzschnell zu einem Konter an was per Nachschuss, nachdem Martin Ullrich den ersten Abschluss noch abwehren konnte, das 0:1 bedeutete. Unbeirrt agierte Vollmaringen weiter und kam in der 26.min durch Kevin Gareis zum 1:1 Ausgleichstreffer. Die Partie war über neunzig Minuten weitestgehend ausgeglichen doch glaubte der SVV einen Tick mehr an die Sieg und erarbeitete sich in der 76.min das 2:1 durch Simon Miller. Eine vermeintliche Abseitsstellung verneinte der Schiedsrichter und gab diesen Treffer. Beide Mannschaften hatten im weiteren Verlauf noch Chancen auf Torerfolge doch sollte kein weiterer Treffer mehr fallen. In der neunten Minute der Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter ab was den wichtigen 2:1 Heimsieg für den SVV bedeutete.

-

5. Spieltag - 01.10.2023

SV Vollmaringen II – SV Gündringen II 1:1

Die 2.Mannschaft brachte sich im Spiel gegen den SVG selber um den Lohn und den damit verbundenen Derbysieg. Da die Gäste zu wenig Personal hatten musste das Spiel im Norweger Modell Neun gegen Neun stattfinden. Elias Graf erzielte früh die Vollmaringer Führung zum 1:0, im Anschluss verpasste es der SVV jedoch nachzulegen und ließ dabei allerbeste Möglichkeiten aus um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. So kam es wie es kommen musste, statt einer souveränen Führung stand es bis kurz vor Schluss nur 1:0 und der SVG nutzte eine seiner Chancen in den Schlussminuten zum Ausgleich.

SV Vollmaringen – SV Gündringen 2:1

Nach zuletzt zwei Niederlagen ist der SV Vollmaringen wieder Derbysieger. In der Partie gegen den Nachbarn waren es aber zunächst die Gäste die in der 10.Minute mit 0:1 in Führung gingen doch bereits in der 15.min egalisierte Kevin Grimm sehenswert zum 1:1. Vollmaringen erhöhte anschließend den Druck und hatte Pech das in der 28.min ein Schuss von Simon Miller nur den Pfosten traf. In der 35.min war es dann erneut Simon Miller welcher das 2:1 für Vollmaringen erzielen konnte. Im zweiten Abschnitt war die Partie recht ausgeglichen, Glück hatte der SVV in der 63.min als die Gäste einen Foulelfmeter forderten aber der Schiedsrichter in dieser Situation kein Foul zu bewerten vermochte. In den Schlussminuten verpasste es Vollmaringen mit Kontern und guten Überzahlmöglichkeiten den Sack zu zumachen und auf 3:1 zu erhöhen und war letztendlich froh das der SVG seinerseits gute Chancen auf den Ausgleich nicht nutzen konnte.

-

4. Spieltag - 24.09.2023

SV Baiersbronn II - SV Vollmaringen II 2:0

Vollmaringen stand in der ersten Hälfte recht gut und konnte die stürmischen Angriffe der Hausherren erfolgreich abwehren, selber im Spiel nach vorne blieb Vollmaringen eher blass und hatte nicht viel Offensivmöglichkeiten. Nach dem Wechsel durchbrach der SVB den Vollmaringer Abwehrriegel und konnte innerhalb von fünf Minuten zwei Treffer erzielen. Vollmaringen bemühte sich zwar blieb aber wie im ersten Abschnitt nach Vorne zu harmlos um den Heimsieg der Hausherren irgendwie noch streitig machen zu können.

SV Baiersbronn - SV Vollmaringen 3:1

Fast identisch wie bei der 2.Mannschaft lief auch das Spiel der 1.Mannschaft. Vollmaringen verteidigte gut und versuchte im Spiel nach vorne Akzente zu setzen die aber allesamt erfolglos blieben. Im zweiten Abschnitt erzielte der SVB die Zwei-Tore-Führung und bog damit auf die Siegerstraße ein. Lars Wiedmann verkürzte per Strafstoß noch auf 1:2 aus Vollmaringer Sicht und machte den mitgereisten Fans noch Hoffnung auf einen möglichen Punktgewinn aber das 3:1 für Baiersbronn kurz vor Schluss besiegelte die Vollmaringer Niederlage im Murgtal.

-

1. Spieltag - 03.09.2023

SG Vöhringen II – SV Vollmaringen II 1:0

Gut gespielt und doch verloren so lautet das Fazit der 2.Mannschaft nach dem 1.Spieltag. Mit einer guten Defensivleistung stellte man die Hausherren vor eine große Aufgabe und in der Tat fiel der SGV recht wenig ein um ein Torerfolg zu erzielen. Vollmaringen selber konnte selber erst kurz vor der Pause erste Offensivmöglichkeiten verbuchen. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, Vollmaringen defensiv recht stabil und die SG Vöhringen mit vielen Anläufen die allesamt am Abwehrbollwerk des SVV scheiterten. In der 75.min nutzten dann die Hausherren eine Unachtsamkeit des SVV gnadenlos aus und erzielten den in der Summe verdienten Führungstreffer. Vollmaringen stellte auf Dreierkette um und warf nochmals alles nach vorne aber der Ausgleichstreffer sollte nicht mehr gelingen.

SG Vöhringen – SV Vollmaringen 4:0

Sicherlich ganz anders hatten sich der SVV den Saisonauftakt vorgestellt. In der 1.Halbzeit war Vollmaringen das aktivere Team aber konnte die Tormöglichkeiten nicht in Erfolge umsetzten. Quasi mit dem Halbzeitpfiff kam es wie es kommen musste, eine gute SGV Offensivaktion brachte den Gästen die 1:0 Halbzeitführung. Noch mit dem Kopf beim Pausentee verschlief der SVV den Beginn der 2.Halbzeit denn nach nur wenigen Sekunden nach Wiederanpfiff stellten die Hausherren auf 2:0. Damit war die Messe gefühlt gelesen, Vollmaringen kassierte den dritten Treffer und musste nach einer Ampelkarte gegen Marcel Schach noch in Unterzahl das Spiel zu Ende bringen. Das 4:0 für Vöhringen war dann der Schlusspunkt eines insgesamt absolut enttäuschenden ersten Spieltags aus Vollmaringer Sicht was dem SVV erstmal die rote Laterne ins Haus bringt.

-

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.